Psychotherapie

Therapieangebote

Lösungsorientierte Strukturaufstellungen



Mediation »

KlientInneninformationen

Worauf wir Sie aufmerksam machen wollen



Allgemeine Information für KlientInnen/Psychotherapie

Ablauf  der Psychotherapie

Wesentlich für den Erfolg der gemeinsamen Arbeit in der Psychotherapie ist  unabhängig von der Fachrichtung/Methode eine gute Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn, die Vertrauen und offenen Austausch ermöglicht. Wichtig ist, dass Sie sich gut aufgehoben und verstanden fühlen. Im Rahmen eines Erstgesprächs  klären wir gemeinsam Ihre Anliegen und Ziele, ob und wie wir gemeinsam arbeiten könnten sowie die Rahmenbedingungen. Wenn Sie sich zur Therapie entschlossen haben besprechen wir,  wie die Behandlungsschritte aussehen und  vereinbaren für Sie passende Termine.

Freiwilligkeit
Die gemeinsame Arbeit beruht auf Freiwilligkeit und Informiertheit Ihrerseits. Die Therapie beginnt, wann Sie es wünschen und endet, wenn die Ziele erreicht sind oder wann immer Sie dies wollen. Sollten Sie eine begonnene Therapie nicht weiterführen wollen, vereinbaren wir  ein Abschlussgespräch,  um noch offene Fragen zu beantworten und allenfalls für Sie wichtige weitere Schritte zu klären.

Transparenz
Der Erfolg der gemeinsamen Arbeit  hängt davon ab, dass Sie Klarheit über alle Umstände der Behandlung haben,  Sinn und Zweck der einzelnen Schritte nachvollziehen können und mit dem Vorgehen einverstanden sind.  Alle Fragen  Ihrerseits sind wichtig und sollen umgehend geklärt werden!

Verschwiegenheit
PsychotherapeutInnen sind gesetzlich zur Verschwiegenheit über alle Ihnen in der Ausübung des Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.  Nur die Klientin, der Klient kann in besonderen Ausnahmefällen  von der Verschwiegenheit entbinden. Was auch immer Sie uns anvertrauen bleibt  geheim,  dies bezieht sich auch auf übergebene Unterlagen und unsere Dokumentation. Außer Ihrem Therapeuten, Ihrer Therapeutin selbst  hat niemand Zugriff auf diese Daten.

Terminvereinbarung und  Absage
Zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns  unter den untenstehenden Telefonnummern und Mailadressen. Vor allem kurzfristige Terminabsagen bitten wir unter den Handynummern vorzunehmen.   
Für vereinbarte Termine, die nicht spätestens 24h im Vorhinein abgesagt werden müssen wir den  vereinbarten Stundensatz verrechnen!

Kosten

Die Stundensätze beziehen sich jeweils auf Einheiten á 50 Minuten. Es fällt keine Mehrwertsteuer an.

Einzeltherapie   
Zauner-Grois   €  100.-/ Feistauer  € 120.-
Teilweiser Rückersatz durch WGKK € 28.-/Stunde, BVA € 40.-

Paartherapie im Einzelsetting   €  150.-
Paartherapie im Co-Setting      €  200.-

Gruppentherapien , Seminare und Workshops je nach Ausschreibung


zurück zum Seitenanfang

Home



Aktuelles



Kontakt und Terminvereinbarung

 1130, St.Veitgasse 5/3 

Dr. Marcella Zauner-Grois
mobil: 0664/444 32 33

Dr. Ernst Feistauer
mobil: 0664/145 18 55


KlientInneninformationen

Worauf wir Sie aufmerksam machen wollen »

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich »